Wirtschaftsstandort Freudenberg
Freudenberg liegt in Südwestfalen. Südwestfalen ist die drittstärkste Industrieregion Deutschlands.
Der Standort Freudenberg ist durch kleinere und mittlere Unternehmen geprägt. Viele Freudenberger Unternehmen stehen für hohe Spezialkompetenzen in ihren jeweiligen Märkten.
Zwei Weltmarktführer sind allein in Freudenberg ansässig.
Die Firma Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG ist seit über 60 Jahren führender Hersteller von Maschinen und Anlagen zum Schneiden, Bearbeiten und Transportieren von Schaumstoffen. Die HF MIXING GROUP (Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH) ist Weltmarktführer für leistungsstarke Gummiknetmaschinen und komplette Mischsaallösungen für die Reifen- und Technische Gummiwarenindustrie.
In Verbindung mit den hier vielfach ansässigen mittelständigen Maschinenbauunternehmen ist die Sparte Mechatronik in vielen Betrieben weit entwickelt. Metallbaubetriebe und Spezialbehälterbau sind in Freudenberg traditionell vertreten und haben sich zukunftsorientiert weiterentwickelt.
Die äußerst günstige geografische Lage von Freudenberg ist hierbei ein herausragender Standortvorteil. Freudenberg hat eine eigene Anschlussstelle an die BAB A 45 und liegt in unmittelbarer Nähe zum Autobahndreieck BAB A 45/BAB A 4.
Insgesamt verfügt das Stadtgebiet über 149 Hektar Gewerbefläche.
Das Gewerbegebiet Wilhelmshöhe West wurde 2008 mit 14,7 Hektar erschlossen.
Aktuell steht die Erweiterung des Gewerbegebiets Wilhelmshöhe Nord an, das sich zurzeit noch im Genehmigungsverfahren befindet. Hier sollen weitere rund elf Hektar Gewerbefläche entstehen.
Sie suchen ein Grundstück? Sie wollen investieren? Sie planen Ihre Selbstständigkeit und Sie wollen mehr über Freudenberg wissen?
Wählen Sie aus unserem Angebot der bebaubaren Gewerbeflächen und der Gewerbeimmobilienbörse das für Sie passende Grundstück oder die passende Immobilie aus. Gerne helfen wir Ihnen persönlich bei Ihrer Suche und informieren Sie ausführlich über unsere Stadt.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Freudenberg steht Ihnen als Partner und Berater bei der Prüfung und Durchführung von Projekten zur Seite. Sie berät bei der Auswahl geeigneter Standorte und koordiniert als Lotse innerhalb der Verwaltung alle relevanten Verfahren, um eine schnelle Projektrealisation wirkungsvoll zu unterstützen.
Frau Bürgermeisterin Reschke
Bürgermeisterin
02734 43-111
02734 43-29111
n.reschke@freudenberg-stadt.de
Raum: 119
Wirtschaftsförderung:
Frau Höfer
Amt der Bürgermeisterin
Amtsleitung / Bürgerbeauftragte
02734 43-216
02734 43-29216
v.hoefer@freudenberg-stadt.de
Raum: 120