Seiteninhalt

Allgemeines

 

Kultur

Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg
mit jährlich zwei neuen Inszenierungen für Kinder und Erwachsene vor imposanter Wald- und Felsenkulisse; Zuschauertribüne überdacht; jährlich etwa 50.000 Besucher

Technikmuseum Freudenberg
zeigt interessante Exponate der Gewerbe- und Industriegeschichte; Herzstück ist eine Dampfmaschine von 1904; historische Fahrzeuge aller Art sind weitere Ausstellungsschwerpunkte

4Fachwerk Mittendrin Museum ehemaliges Stadtmuseum, Kunstausstellungen, Uhren und Stadtgeschichte

KulturFlecken Silberstern e.V.
Kunst- und Kulturverein Freudenberg (Angebot und Termine siehe Veranstaltungskalender)

Flecker WinterTheater
Aufgeführt werden in den Wintermonaten unterhaltsame Komödien und Schwänke.

Kurkonzerte im Kurpark (Termine siehe Veranstaltungskalender)

Kulturentwicklungsplanung

Planung im Kulturbereich anregen und den kultur-politischen Diskurs in der Stadt zu fördern: Dazu haben wir für unsere Stadt im Rahmen der Kulturagenda Westfalen  ( siehe www.kulturkontakt-westfalen.de ) gemeinsam mit Kulturverantwortlichen in Politik und Verwaltung, Kulturschaffenden, Kulturförderern, Vertretern von Vereinen und Kulturinteressierten einen Kulturentwicklungsplan erarbeitet – einen Plan mit den Zielen für die Zukunft unserer Kultur und mit Vorschlägen, wie wir diese Ziele erreichen wollen.

Freizeit

Standplätze für Wohnmobile
Die Stadt Freudenberg stellt je 2 Standplätze für Wohnmobile an der Lohmühle und im Gambachtal, auf dem Parkplatz des Freibades, bereit. Bitte folgen Sie dem Hinweis „Kur- und Freizeitanlagen“ auf dem Parkleitsystem. Die Benutzung beschränkt sich auf 3 Tage und ist gebührenfrei. Die historische Altstadt "Alter Flecken" ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar.

Achtung! Die Stellplätze "An der Lohmühle" sind im Zeitraum 29.06.2020 bis 08.08.2020 wegen Bauarbeiten gesperrt!


Kostenlose Infos:

Frau Höfer

Amt der Bürgermeisterin
Amtsleitung / Bürgerbeauftragte

02734 43-216
02734 43-29216
v.hoefer@freudenberg-stadt.de
Raum: 120



Naturerlebnisse
Ausflugsfahrten; Grillen in den Grillhütten, die sich in den Wäldern rund um Freudenberg herum befinden; Wanderungen auf den 160 Kilometern gekennzeichneten Waldwanderwegen; Wildbeobachtungen in den Wäldern um das Stadtgebiet herum oder im Tierpark Niederfischbach


Ruhe und Entspannung
Kurpark mit einzigartiger Aussicht auf den historischen Stadtkern "Alter Flecken". Riesige, ruhige Wälder und noch vieles mehr


Sport
Angeln, Badminton, Kegeln, Miniaturgolf, Reiten, Schießen, Schwimmen (im Freibad), Skifahren, Squash, Tennis und Klettern (im Kletterwald).