Seiteninhalt
01.07.2025

Veröffentlichung des Entwurfs des Endberichts zur Kommunalen Wärmeplanung - Beteiligung der Öffentlichkeit

Nachdem die Stadt in den vergangenen Monaten gemeinsam mit BMU Energy Consulting GmbH die kommunale Wärmeplanung erarbeitet hat, ist nun der Entwurf des Endberichts fertiggestellt und ab sofort auf der Webseite der Stadt Freudenberg öffentlich zugänglich.

Die kommunale Wärmeplanung bildet die Grundlage für eine zukünftige nachhaltige und klimaschonende Wärmeversorgung in Freudenberg.

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Interessierte haben die Möglichkeit, den Entwurf innerhalb von 30 Tagen einzusehen und dazu Stellung zu nehmen oder Änderungsvorschläge einzureichen. Eingegangene Stellungnahmen werden sorgfältig geprüft und gegebenenfalls in den finalen Endbericht eingearbeitet.

Bitte senden Sie Ihre Rückmeldungen bis spätestens 03.08.2025 per E-Mail an waermeplanung@freudenberg-stadt.de

Wir danken Ihnen für Ihre aktive Mitwirkung an der Gestaltung einer nachhaltigen Wärmeversorgung in unserer Stadt!

Hinweis: Bei der Bürgerinformationsveranstaltung am 9. Juli um 18 Uhr im Foyer des Rathauses werden die Ergebnisse von BMU Engery Consultig GmbH vorgestellt. Im Anschluss an die Präsentation haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich an verschiedenen Ständen von Handwerkern und Beratern aus Freudenberg zu diesen Themen informieren und beraten zu lassen.