Seiteninhalt
17.12.2024

Weihnachtsgruß 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

freundschaftlich, weihnachtlich und bildschön ist eine Geschichte, die mir vor Kurzem in die Hände gefallen ist. In dem Buch dreht sich alles um Henni Haselmaus und ihre Liebe zu Plätzchen. Eine besondere Weihnachtsepisode, die die Bedeutung von Zusammengehörigkeit und Hilfsbereitschaft in den Mittelpunkt rückt.

Ich bin dankbar, in Freudenberg immer wieder ein besonders großes Miteinander erleben zu dürfen, auch im vergangenen Jahr und auch dann, wenn uns über die Nachrichten viele Schreckensnachrichten erreichen und Sorge und Zukunftsängste steigen. Noch vor Kurzem sind die Ortschaften Bottenberg, Oberfischbach und Bühl im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet worden. Sie alle haben unterschiedliche Schwerpunkte, doch eins zeichnet alle drei aus: großes Engagement im Sinne der Gemeinschaft. Wir in Freudenberg packen gerne an, sind richtig gut in der Organisation von Veranstaltungen und haben stets Ideen, wie wir unsere Lebensqualität immer ein kleines Stück verbessern können.

So auch in unseren politischen Gremien. In der letzten Ratssitzung des Jahres formulierte ein Fraktionsvorsitzender es folgendermaßen: „Es ist fast schon schade, dass diese Legislatur bald endet. Mein Eindruck ist, dass wir es alle gemeinsam, über Parteigrenzen hinweg wirklich gut geschafft haben, unsere Stadt weiterzuentwickeln. Die anfänglichen Schwierigkeiten miteinander und untereinander haben wir hinter uns gelassen und auf eine gute Art und Weise für das Beste in unserer Stadt gestritten. Das möchten wir gerne auch in Zukunft fortsetzen.“

Viele der Beschlüsse im vergangenen Jahr sind einstimmig oder mit großen Mehrheiten gefasst worden. Und allen im Rat der Stadt Freudenberg ist klar, dass wir noch große Investitionsvorhaben, insbesondere im Schulbereich und der Feuerwehr, vor uns haben. Beste Bildung und verlässliche Sicherheit sind für uns nicht verhandelbar. Die größte Baumaßnahme ist die Sanierung des Freibads mit einem Kostenvolumen von 5 Millionen Euro, welches in 2025 fertig gestellt sein wird. Wir leisten uns diese freiwillige Ausgabe, weil wir fest davon überzeugt sind, dass es ein großer Standortfaktor insbesondere für junge Familien ist.

Erneut haben wir es bei allen finanziellen Herausforderungen geschafft, noch im Dezember die Haushaltssatzung für 2025 zu verabschieden. So sind wir gleich zu Beginn des neuen Jahres handlungsfähig.

Ein herzliches Dankeschön an alle Bürgerinnen und Bürger, diesich das ganze Jahr über mit ihrer Zeit und ihren Ideen eingebracht haben. Ihnen allen wünsche ich, auch im Namen des Rates und meiner Kolleginnen und Kollegen, geruhsame und friedliche Feiertage, einen guten Rutsch in das neue Jahr und für 2025 Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Bleiben Sie hoffnungsfroh und stehen Sie zusammen.

Ihre Bürgermeisterin der Stadt Freudenberg

Nicole Reschke