Freiwillige Feuerwehr Freudenberg
„Gemeinsam geben wir alles. Damit andere nicht alles verlieren!“
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Freudenberg ist ein starkes Team. 230 ehrenamtlich aktive Männer und Frauen sind hoch motiviert und gut ausbildet im Einsatz, um Menschenleben zu retten, Sachwerte zu schützen, Mitmenschen vor Gefahren zu bewahren und Sicherheit zu erhalten.
Die Stadt Freudenberg betreibt in seinen 17 Ortsteilen 10 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Die Kameradinnen und Kameraden sind somit flächendeckend präsent und können bei ihren Einsätzen schnelle Hilfe vor Ort leisten. Neben den originären Aufgaben wie der Bekämpfung von Schadenfeuern, Hilfeleistung bei Unglücksfällen oder der Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten übernehmen die Einheiten auch eine wichtige Rolle im Dorfleben. Gemeinsam mit den anderen Vereinen setzten sie sich für eine gute Gemeinschaft in den Ortschaften ein.
Seit dem 15. Mai 1992 verfügt auch die Freiwillige Feuerwehr Freudenberg über eine eigene
Jugendfeuerwehr, die inzwischen in fünf Gruppen den fast 70 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren mit Spiel, Spaß und Action die Feuerwehr und ihre Aufgaben näher bringen will.
Auch drei Kinderfeuerwehr-Einheiten mit Mädchen und Jungen unter 10 Jahren gibt es in Freudenberg bereits.
In der Alters- und Ehrenabteilung genießen jährlich rund 120 Feuerwehr-Senioren ab Vollendung des 60. Lebensjahres, und nach teils Jahrzehnte langem aktiven, ehrenamtlichen Dienst, ihren wohlverdienten Feuerwehr-Ruhestand.
In Freudenberg, insbesondere in der historischen Altstadt, spielten große Brandereignisse schon mehrfach eine schicksalhafte Rolle. Bei Bränden in 1540 sowie 1666 wurde der ursprüngliche Stadtkern gleich zweimal komplett durch Feuer vernichtet.
Bereits im frühen 19. Jahrhundert wurden in Freudenberg und den umliegenden Gemeinden, die seit 1969 zur Stadt Freudenberg zusammengeschlossen sind, Feuerwehr-Einheiten oder Löschgruppen gegründet.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Freudenberg und ihre Organisationsstruktur sowie einige Zahlen und Fakten im Detail vor.
Feuerwehr Standorte
Löschgruppe Alchen
Leiter: Brandinspektor Heiko Keune
Bühler Straße 8
57258 Freudenberg
0271 3720513
www.feuerwehr-alchen.de
Löschgruppe Büschergrund
Leiter: Brandinspektor Helge Bäumer
Bruchstraße 20
57258 Freudenberg
02734 435947
www.feuerwehr-bueschergrund.de
Löschgruppe Freudenberg / Hohenhain
Leiter: Brandinspektor Christian Ebener
Am Marktplatz 9
57258 Freudenberg
02734 4955346
www.loeschzug-freudenberg.de
Löschgruppe Heuslingen / Bottenberg
Leiter: Brandmeister Christian Schuß
Lindenberger Straße 20
57258 Freudenberg
0170 2924524
Löschgruppe Lindenberg
Leiter: Unterbrandmeister Thorsten Grümbel
Rosenweg 5
57258 Freudenberg
02734 4799330
www.lg-jf-lindenberg.de
Löschgruppe Mausbach
Leiter: Hauptbrandmeister Andreas Ueberacher
Kirschenbachweg 10
57258 Freudenberg
02734 7210
Löschgruppe Niederndorf / Dirlenbach
Leiter: Hauptbrandmeister Thomas Grümbel
Zum Giebelwald 14
57258 Freudenberg
02734 571740
Löschgruppe Oberfischbach / Heisberg
Leiter: Hauptbrandmeister Christian Böhmer
Oberfischbacher Straße
57258 Freudenberg
0160 97946076
Löschgruppe Oberholzklau / Bühl
Leiter: Stadtbrandinspektor Maik Rother
Alte Straße 20
57258 Freudenberg
02734 40303
Löschgruppe Plittershagen
Leiter :Brandmeister Markus Hartmann
An der Hallstadt 5
57258 Freudenberg
02734 479672
Spielmannszug Niederndorf
1.Zugführerin: Lisa-Marie Storaci
Zum Giebelwald 14
57258 Freudenberg
02734 60912
http://www.spielmannszugniederndorf.de/
Sollten wir Dein / Ihr Interesse für die Freiwillige Feuerwehr geweckt haben, und Du könntest dir / Sie könnten sich gut vorstellen in einer sehr motivierten, gut ausgebildeten Truppe mit dabei zu sein,
dann sprich uns an und mach einfach mit !!! Die FEUERWEHR