Seiteninhalt
23.12.2021

Weihnachtsgruß

Liebe Freudenbergerinnen und Freudenberger, liebe Gäste,

liebevoll geschmückte Weihnachtsbäume, der begehbare Adventskalender, Nikoläuse, die durch die Ortschaften ziehen – mit vielen Aktionen verschönern uns engagierte Freudenbergerinnen und Freudenberger die Adventszeit. Sorgen und Ängste treten für einen Moment in den Hintergrund, wenn wir uns an Lichtern, farbenfrohen Bildern, wunderschönen Dekorationen erfreuen.

Wir alle hätten uns gewünscht leichter und sorgenfreier durch dieses Jahr zu kommen. Doch die Herausforderungen, die insbesondere die Corona-Pandemie mit sich bringt, aber auch Klimaveränderungen mit erheblichen Folgen wie das Waldsterben und die Starkregenereignisse, machen uns zu schaffen. Umso mehr erfreuen mich die Hoffnungsschimmer. Dankbar sehe ich die hohe Rücksichtnahme auf unsere Nächsten, die starke Impfbereitschaft, Menschen, die weit über ihre Grenzen hinausgehen, um unser Gesundheitssystem am Laufen zu halten.

Weihnachtsbaumkugel
Weihnachtsbaumkugel

Beeindruckt haben mich auch zwei Veranstaltungen im kleineren Rahmen in den vergangenen Wochen. Die Gesamtschule Freudenberg und die Grundschule Oberfischbach haben sich entschieden und stehen dafür ein, „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ zu sein – Zeichen, die sehr wertvoll sind und die weitergetragen werden sollen in die gesamte Bürgerschaft.

Geprägt war 2021 zudem von vielen Baustellen: Der Neubau der Feuerwehr Freudenberg an der Lohmühle steht und wird zu Beginn des neuen Jahres bezogen. Mehrere neue Feuerwehrfahrzeuge geben den Kameradinnen und Kameraden die notwendige Technik an die Hand, um für unser aller größtmöglichen Schutz zu sorgen. In unsere Schulen sind hohe Investitionen geflossen, denn wir wollen beste Rahmenbedingungen für Bildung schaffen. Und auch die Planungen für das kommende Jahr sind ehrgeizig und mit dem Ziel verbunden, die Lebensqualität in Freudenberg hoch zu halten. In diesem Dezember hat der Stadtrat bereits die Haushaltssatzung für 2022 verabschiedet, um gleich zu Beginn des neuen Jahres handlungsfähig zu sein.

Ein herzliches Dankeschön an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich das ganze Jahr über mit ihrer Zeit und ihren Ideen eingebracht haben. Ihnen allen wünsche ich, auch im Namen des Rates und meiner Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung, geruhsame und friedliche Feiertage, einen guten Rutsch in das neue Jahr und für 2022 Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Bleiben Sie hoffnungsfroh.

Ihre Bürgermeisterin der Stadt Freudenberg

Nicole Reschke