Stadt Freudenberg und Westenergie pflanzten 6 Klimabäume
- Baumpflanzung Teil der Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“
- Westenergie unterstützt mit 2.500€
- Klimabäume besonders resistent gegen Klimawandel
„Wir freuen uns, dass wir die Pflanzung der Klimabäume an den Schulen und dem Spiel- und Bolzplatz in die Tat umsetzen konnten. Dies ist ein guter Schritt in Richtung Zukunft und stärkt das Umweltbewusstsein aller und insbesondere der dortigen Schülerinnen und Schüler. Ein Dank geht an die Westenergie, die uns dabei finanziell unterstützt hat. Es ist aber auch ein Symbol für Nachahmer auf privaten Grundstücken und die Wiederaufforstung geschädigter Wälder“, betont Nicole Reschke, Bürgermeisterin von Freudenberg.
Auch Patrick Plate, Pressesprecher der Westenergie, freut sich über die gepflanzten Klimabäume: „Gerade die immer häufiger auftretenden Extremwetterlagen und die damit einhergehenden Schäden auch in unserer Region zeigen, wie bedeutsam Klima- und Umweltschutz sind. Gerne unterstützen wir die die Stadt Freudenberg bei der Pflanzung von Klimabäumen mit 2.500€ und leisten so einen Beitrag zu einem besseren Klima.“
Westenergie hat die Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ im Sommer vergangenen Jahres gestartet. Die Städte und Kommunen konnten sich melden, um mehrere der besonderen Klimabäume erhalten zu können. Daraufhin kamen 125 positive Antworten zurück, sodass insgesamt bis zu 1.250 Bäume gepflanzt wurden und noch werden. Diese Aktion wurde besonders als Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit gestartet.