Wahlen
Die Verwaltung bereitet die Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen und Seniorenbeiratswahlen im Gebiet der Stadt Freudenberg vor und sorgt für deren reibungslose Abwicklung.
Die voraussichtlichen Wahltermine bis 2025:
- Landtagswahl NRW: 15.05.2022
- Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Freudenberg: 07. - 09.02.2022
- Europawahl: voraussichtlich Frühjahr 2024
- Bundestagswahl: voraussichtlich Herbst 2025
- Kommunalwahlen NRW (inkl. Bürgermeister-/Landratswahl): voraussichtlich Herbst 2025
Europawahl
Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union alle fünf Jahre stattfindende unmittelbare, freie und geheime Wahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt werden. Die Mitglieder des Europäischen Parlaments werden für jeden Mitgliedstaat getrennt gewählt. Die Wahl zum Europäischen Parlament erfolgt nicht nach einem einheitlichen europäischen Wahlrecht, sondern nach nationalen Wahlgesetzen. Das Europawahlgesetz und die Europawahlordnung regeln das Wahlverfahren in der Bundesrepublik Deutschland.
- Internetangebot des Bundeswahlleiters
- Informationen für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger
- Internetangebot des Landes NRW
- Wahlergebnisse der Europawahl 2019 für Freudenberg und den Kreis Siegen-Wittgenstein
Weitere Informationsangebote zur Europawahl
Bundestagswahl
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt werden. Sie findet nach Art. 39 des Grundgesetzes grundsätzlich alle vier Jahre statt. Der Wahltag muss ein Sonntag oder gesetzlicher Feiertag sein (§ 16 Bundeswahlgesetz). Dabei wird berücksichtigt, dass die Termine für Bundestagswahlen möglichst nicht mit Hauptferienzeiten kollidieren
- Internetangebot des Bundeswahlleiters
- Internetangebot des Landes NRW
- Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2021 für Freudenberg und den Kreis Siegen-Wittgenstein
Weitere Informationsangebote zur Bundestagswahl
Landtagswahl NRW
Das Landesparlament ist der Sammelbegriff für die Parlamente der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Im Grundgesetz (Art. 28, Art. 54 Abs. 3 GG) werden die Landesparlamente allgemein als Volksvertretungen der Länder bezeichnet. In Flächenländern wie NRW heißt das Landesparlament Landtag. Die Zusammensetzung der Landtage wird in Landtagswahlen festgelegt, die Wahlperiode liegt bei fünf Jahren.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
- Internetangebot des Landes NRW
- Landtagswahlen 2022 - Infoseite des Landes NRW
- Wissen, wie man wählt. Infos in Leichter Sprache.
- Schablonen helfen sehbehinderten Menschen bei der Stimmabgabe
- Wahlergebnisse der Landtagswahl NRW 2017 für Freudenberg und den Kreis Siegen-Wittgenstein
Weitere Informationsangebote zur Landtagswahl
Kommunalwahlen NRW
Neu gewählt wurden in Freudenberg am 13.09.2020 neben dem Bürgermeister und den Ratsmitgliedern auch die Vertreter/innen für den Kreistag des Kreises Siegen-Wittgenstein sowie der Landrat. Zu den Ergebnissen derKommunalwahlen 2020 gelangen Sie hier.
Bekanntmachungen zu den Kommunalwahlen:
- Einteilung des Stadtgebietes in Wahlbezirke
- Bekanntmachung Wahlergebnis Bügermeister/in
- Bekanntmachung Wahlergebnis Rat
Weitere Informationsangebote zu den Kommunalwahlen
Weitere Infos unter:
Seniorenbeiratswahl
Wahlberechtigt und wählbar sind alle Personen, die am Tag der Versammlung das 60. Lebensjahr vollendet haben, ihren Hauptwohnsitz im jeweiligen Bezirk haben und nicht vom allgemeinen Wahlrecht ausgeschlossen sind. Eine gleichzeitige Mitgliedschaft im Rat der Stadt Freudenberg und im Seniorenbeirat ist nicht möglich. Die Amtszeit beträgt 3 Jahre.
Infoblätter zum Wahlablauf
- Wahlschein / Briefwahl - Wie bekomme ich einen Wahlschein? Wie funktioniert Briefwahl?
- Wahlhelfer/in - Ausführliche Informationen zum Amt der Wahlhelferin / des Wahlhelfers
Zuständige Dienststelle
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Frau Fuhr |
p.fuhr@freudenberg-stadt.de | +49 2734 43-118 |
105 |
Frau Brückner |
k.brueckner@freudenberg-stadt.de |
+49 2734 43-148 |
104 |
Frau Heuzeroth |
+49 2734 43-119 |
104 |
Anschrift
Stadtverwaltung Freudenberg
Mórer Platz 1
57258 Freudenberg
Telefon: +49 2734 430
Fax: +49 2734 43115
E-Mail: info@freudenberg-stadt.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 14:00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 Uhr bis 17.00 Uhr (Bürgerbüro bis 18:00 Uhr) |