Seiteninhalt

Ansprechpartner für Ehrenamtler in der Verwaltung

Ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Jugend zu unterstützen, würdigen und auszubauen ist ein fest verankertes Ziel im Leitbild der Stadt Freudenberg. Es gilt, das bürgerschaftliche Engagement vor Ort zu stärken und zu fördern.

Dazu gehören beispielsweise Anlaufstellen zur Koordination bürgerschaftlichen Engagements in der Kommunalverwaltung. Sie sind ein zentraler Bestandteil einer engagementfördernden Infrastruktur auf kommunaler Ebene.
Wichtig ist, dass möglichst viele Aktivitäten sinnvoll aufeinander abgestimmt und auch mit anderen Initiativen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements koordiniert werden. Dabei geht es immer um ein Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure: Verwaltung, Wirtschaft, zivilgesellschaftliche Organsiationen und Bürgerinnen und Bürger.

Hier aufgelistet finden Sie die Kontaktmöglichkeiten zu den jeweiligen Ansprechpartnern in der Verwaltung.

Finden Sie Ihren Ansprechpartner hier nicht, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit

Frau Grebe

Ordnungsamt
Amt der Bürgermeisterin

02734 43-113
02734 43-29113
j.grebe@freudenberg-stadt.de
Raum: 37 / 118

auf. Sie hilft Ihnen gerne weiter.

Denkmalpflege

Herr Benthien

Amt für Bauen, Stadtentwicklung und Liegenschaften
Denkmalpflege

02734 43-162
02734 43-29162
a.benthien@freudenberg-stadt.de
Raum: 318

Dorfentwicklung

Herr Benthien

Amt für Bauen, Stadtentwicklung und Liegenschaften
Denkmalpflege

02734 43-162
02734 43-29162
a.benthien@freudenberg-stadt.de
Raum: 318

Ehrenamtskarte

Herr Smolny

Amt für Jugend, Sport und Soziales
Amtsleitung

02734 43-191
02734 43-29191
o.smolny@freudenberg-stadt.de
Raum: 1

Fördergelder

Herr Benthien

Amt für Bauen, Stadtentwicklung und Liegenschaften
Denkmalpflege

02734 43-162
02734 43-29162
a.benthien@freudenberg-stadt.de
Raum: 318

Freudenberg Aktuell

Frau Heuzeroth

Haupt- und Personalamt
Redaktion "Freudenberg Aktuell"

02734 43-119
02734 43-29119
a.heuzeroth@freudenberg-stadt.de
Raum: 104

Internetpflege für Vereinseinträge

Herr Benner

Haupt- und Personalamt
Digitalisierung, Stadtarchivar

02734 43-120
02734 43-29120
j.benner@freudenberg-stadt.de
Raum: 110

Jugendpflege

Kulturangelegenheiten

Frau Höfer

Amt der Bürgermeisterin
Amtsleitung / Bürgerbeauftragte

02734 43-216
02734 43-29216
v.hoefer@freudenberg-stadt.de
Raum: 120

Die Stadt Freudenberg genehmigt nach der Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen - Sondernutzungssatzung - vom 06.04.2009 in der Fassung vom 12.04.2019 auf schriftlichen Antrag und unter bestimmten Auflagen das Plakatieren für Veranstaltungen, die im allgemeinen Interesse der Bevölkerung liegen. Privatrechtlich eventuell erforderliche Gestattungen sind darüber hinaus gesondert einzuholen.

Die Sondernutzungsgebühr errechnet sich aus der Anzahl der angebrachten Werbeträger (maximal 20 Plakattafeln im gesamten Stadtgebiet), deren Größe sowie dem Anbringungszeitraum (maximal zwei Wochen). Die Mindest-Sondernutzungsgebühr für das Anbringen von Plakattafeln beträgt 15,00 €. Hinzu kommen noch Verwaltungsgebühren, die in der Regel 27,90 € betragen.

Grundsätzlich ist ungenehmigtes Plakatieren in allen öffentlichen Einrichtungen nach der Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Freudenberg vom 10.06.1999 untersagt und kann als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld geahndet werden.

Ein Antrag auf Plakatierung bzw. Transparentwerbung ist über das Bürgerservice-Portal möglich.

Neben dem Online-Antrag kann auch ein formloser Antrag eingereicht werden. Für die Bearbeitung des Antrages werden die folgenden Angaben benötigt:

  • Antragsteller mit Postanschrift
  • Angaben zur Veranstaltung, für die geworben werden soll
  • vorgesehener Anbringungszeitraum
  • vorgesehene Anzahl und Größe der Werbeträger.

Frau Gieger

Tiefbauamt

02734 43-183
02734 43-29183
m.gieger@freudenberg-stadt.de
Raum: 302

Schankerlaubnis

Frau Klappert

Ordnungsamt

02734 43-177
02734 43-29177
b.klappert@freudenberg-stadt.de
Raum: 35

Spielplätze

Herr Smolny

Amt für Jugend, Sport und Soziales
Amtsleitung

02734 43-191
02734 43-29191
o.smolny@freudenberg-stadt.de
Raum: 1

Sportangelegenheiten

Herr Smolny

Amt für Jugend, Sport und Soziales
Amtsleitung

02734 43-191
02734 43-29191
o.smolny@freudenberg-stadt.de
Raum: 1

Städtische Grundstücke

Frau Dangendorf

Amt für Bauen, Stadtentwicklung und Liegenschaften

02734 43-158
02734 43-29158
a.dangendorf@freudenberg-stadt.de
Raum: 313

Standrohrausleihe

Herr Hoppe

Stadtwerke - Wasserversorgung
Rohrnetzmeister

Hommeswiese 115-119
57258 Freudenberg

02734 43-166
02734 43-29166
f.hoppe@freudenberg-stadt.de

Straßensperrung

Frau Gieger

Tiefbauamt

02734 43-183
02734 43-29183
m.gieger@freudenberg-stadt.de
Raum: 302

Veranstaltungskalender

Frau Bäumer

Amt der Bürgermeisterin
Touristinformation

Kölner Str. 1
Touristinformation
57258 Freudenberg

02734 43-164
b.baeumer@freudenberg-stadt.de

Veranstaltungsräume

Frau Fritsch

Zentrales Gebäudemanagement
Kaufmännischer Bereich

02734 43-150
02734 43-29150
j.fritsch@freudenberg-stadt.de
Raum: 305

Verkehrsangelegenheiten

Frau Gieger

Tiefbauamt

02734 43-183
02734 43-29183
m.gieger@freudenberg-stadt.de
Raum: 302

Vermietung Kleinbus

Frau Heuzeroth

Haupt- und Personalamt
Redaktion "Freudenberg Aktuell"

02734 43-119
02734 43-29119
a.heuzeroth@freudenberg-stadt.de
Raum: 104

Vermietung städtischer Räume

Frau Fritsch

Zentrales Gebäudemanagement
Kaufmännischer Bereich

02734 43-150
02734 43-29150
j.fritsch@freudenberg-stadt.de
Raum: 305