Seiteninhalt

Wanderungen des SGV Freudenberger Land

Breitscheider Höhlen-Tour:

Gemeinsam mit dem SGV Müsen machen wir uns auf den Weg die geologische Vielfalt des Westerwaldes zu erleben. Vom "Wildweiberhäuschen" laufen wir entlang eines Baumlehrpfades hinab zum Breitscheider Ortsrand. Höhlen, Stollen, Schluchten und Bachschwinden erwarten uns. Im Hofgut Neustart machen wir eine wohlverdiente Rast, bevor es durchs Aubachtal langsam zurück geht. Hinter dem Basaltsteinbruch geht es ein letztes mal bergan bis zu unserem Ausgangspunkt.

Datum:

15.06.2025

Uhrzeit:

11:00 Uhr

Ort:

Treffpunkt: Wanderparkplatz Wildweiberhäuschen an der K 41

Kosten:

kostenfrei, Anmeldung bis Donnerstag, 12.06.2025 an: kontakt@sgv-freudenbergerland.de oder Annette Jäckel Tel.: 01717338194

Termin exportieren

Donnerstag, 05. Juni 2025: Sohlbach-Buchen

Stecke: ca. 9 km

Wanderleitung: Silke Fanter

Wir folgen der Wegemarkierung A3 und wandern rund um Sohlbach-Buchen. Von der Mäckeseiche geht es durch den Wald zum Sportplatz und über das Spitzebergelchen hinunter ins Dorf. Wir queren die Straße, es geht bergauf vorbei an Wiesen und Weiden. "Auf der Fuchshöhle" biegen wir wieder links ab in den Wald und wandern am Kohlenberg entlang zurück zum Wanderparkplatz.

Treffpunkt:15:00 Uhr,  WP an der Kreisstraße K 26 Junkernhees - Buchen

Sonntag, 15. Juni 2025: Breitscheider Höhlen Tour

Strecke: ca. 15,5 km

Wanderleitung: Renate Dietrich

Gemeinsam mit dem SGV Müsen machen wir uns auf den Weg die geologische Vielfalt des Westerwaldes zu erleben. Vom "Wildweiberhäuschen" laufen wir entlang eines Baumlehrpfades hinab zum Breitscheider Ortsrand. Höhlen, Stollen, Schluchten und Bachschwinden erwarten uns. Im Hofgut Neustart machen wir eine wohlverdiente Rast, bevor es durchs Aubachtal langsam zurück geht. Hinter dem Basaltsteinbruch geht es ein letztes mal bergan bis zu unserem Ausgangspunkt.

Treffpunkt: 11:00 Uhr, WP Wildweiberhäuschen, an der K 41

Anmeldung bis Donnerstag, 12.06.2025 an: kontakt@sgv-freudenbergerland.de oder Annette Jäckel Tel.: 01717338194

Dienstag, 17. Juni 2025: Waldbaden

Strecke: ca: 4 km

Leitung: Annette Jäckel

Wir tauchen ein in die angenehme Atmosphäre des Waldes, senken den Stresslevel und kommen zur Ruhe.

Treffpunkt: 18:00 Uhr, P u R Wilhelmshöhe

Bitte ein Sitzkissen mitbringen.

Dienstag, 24. Juni 2025: Hexenweg Friesenhagen

Strecke: ca. 8 km

Wanderleitung: Annette Jäckel

Der Hexenweg ist ein wunderbarer Wanderweg und trotzdem vermittelt er ein dunkles Kapitel Geschichte im Wildenburger Land mit dem Kirchspiel Friesenhagen. Dieses war vor einigen hundert Jahren eine Hochburg der Hexenverfolgung. Sehenswürdigkeiten am Wegesrand sind die rote Kapelle auf dem Blumenberg oder die Wildenburg sowie das Wasserschloss Crottdorf welche heute noch von der Grafenfamilie von Hatzfeld bewohnt werden.

Treffpunkt: 9:30 Uhr, WP Hohenhain

Alle Wanderungen sind der Mittelgebirgslandschaft entsprechend und gelten als mittelschwer. Wir bitten, für die Anreise Fahrgemeinschaften zu bilden.

Wer gerne mal eine lange Tour wandern will, dem empfehle ich den Wandermarathon in Buschhütten am Samstag, 21. Juni. Start um 6:30 Uhr vom Wanderparkplatz Mattenbachtal. Es wird eine ca. 42 km lange Strecke und eine ca. 21 km (Halbmarathon) angeboten mit Selbstverpflegung. Im Anschluss gemütlicher Ausklang in der SGV Hütte Buschhütten. 

Info: Friedo Völkel   02732/74649