Seiteninhalt

Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine

Die Solidarität und Unterstützung mit allen Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden, ist enorm. An dieser Stelle geben wir einen aktuellen Überblick, wie die Freudenbergerinnen und Freudenberger helfen können.

Wohnraum: Viele Menschen haben sich bereits gemeldet und Wohnungen oder Häuser angeboten. Es wird weiterhin Wohnraum benötigt. Wer noch eine Wohnung vermieten kann, in der Geflüchtete untergebracht werden können, wird gebeten, folgendes Formular auszufüllen:

Kontaktformular zur Aufnahme von geflüchteten Personen

Alternativ kann das Wohnungsangebot auch telefonisch (Herr Smolny, 02734/43191) oder per Mail soziales@freudenberg-stadt.de gemeldet werden.


Dolmetscher: Gesucht werden ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher, die ukrainisch oder russisch sprechen und sich in der kommenden Zeit engagieren möchten.

Tanja Hensel-Glöckner

02734 43-174

t.gloeckner@freudenberg-stadt.de


Betreuung: Anlaufstellen und Koordinatorinnen und Koordinatoren für das ehrenamtliche Engagement sind die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sowie der Altstadtbeauftragte. Wenn Sie die Geflüchteten begleiten und unterstützen möchten, mit anpacken können, Hilfe bei Behörden oder Arztgängen anbieten, dann melden Sie sich gerne bei den jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern. Diese bringen die vielfältigen Bedarfe und unterschiedlichen Hilfsangebote in den kommenden Wochen und Monaten zielgenau zusammen.


Alchen: Henrik Irle, 0271 370923, henrik.irle@spd-freudenberg.de


Bottenberg: Michael Ohrndorf, 0171 8700312, michaohrndorf@web.de


Bühl: Ramona Plaschke, 0271 3331914, ortsvorsteherbuehl@web.de


Büschergrund: Matthias Irle, 0176 84157512, matthias.irle@hotmail.de


Dirlenbach: Annette Bäumer, 02734 5367, annette.baeumer@t-online.de


Freudenberg: Altstadtbeauftragter Richard Flender, 02734 3307, richard.flender@web.de


Heisberg: Wolfgang Berg, 02734 60607, w.berg-heisberg@gmx.de


Hohenhain: Heinz Fischbach, 02734 7439, heinz.fischbach@online.de


Lindenberg: Arno Krämer, 02734 2276 oder 0175 8541031, hoehwaldkraemer@web.de


Mausbach: Stephan Marx, 02734 271375, stephanmarx@hotmail.com


Niederheuslingen: Jörg Gebser, 02734 2430, joerggebser@web.de


Niederholzklau: Michael Stahlschmidt, 0271 88526, stahlschmidt.michael@gmx.de


Niederndorf: Michaela Kämpf, 02734 4790959, michaelakaempf@gmx.de


Oberfischbach: Achim Loos, 02734 55535, a-a-lo@t-online.de


Oberheuslingen: Andreas Schmidt, 02734 478700, aschmidt70@t-online.de


Oberholzklau: Christian Tigges, 02734 478826, christian_tigges@hotmail.com


Plittershagen: Hartmut Hekter, 02734 7689, hartmut.hekter@t-online.de

Daneben stehen auch die städtischen Stellen für die Betreuung Geflüchteter zur Verfügung. Infos finden sich hier:
Link setzen zu https://www.freudenberg-stadt.de/Leben-und-Wohnen/Miteinander/Migration-und-Integration/


10.03.2022